Wann ist der richtige Zeitpunkt mein Kind in die KiTa zu geben?
- billangela
- 27. Sept. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Ein liebevoller Ratgeber für Mamis von der KiTa Löwenzahn

Sicher und geborgen wie Zuhause – süsse Träume in der KiTa Löwenzahn.
Die beste Entscheidung, die ich für mein Kind getroffen habe: Der richtige Zeitpunkt für die Kita. Danke für die wertvollen Tipps, KiTa Löwenzahn!
Die Entscheidung, dein Kind in eine Kita zu geben, ist eine sehr persönliche und oft emotionale Angelegenheit. Du möchtest sicherstellen, dass dein Baby gut aufgehoben ist, während du vielleicht wieder ins Berufsleben zurückkehrst oder dir etwas Zeit für dich gönnst. Aber wann ist der „richtige“ Zeitpunkt, um diesen Schritt zu gehen?
Wir von der KiTa Löwenzahn verstehen diese Gefühle nur zu gut. Es gibt viele Gedanken, die in deinem Kopf herumschwirren. Keine Sorge – du bist nicht allein! In diesem Artikel möchten wir dir einige Anhaltspunkte und liebevolle Ratschläge geben, die dir helfen sollen, diese Entscheidung mit einem guten Gefühl zu treffen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt mein Kind in die KiTa zu geben?
1. Nach dem Mutterschaftsurlaub: Der erste Schritt
Wenn du nach dem Mutterschaftsurlaub wieder in deinen Job einsteigen möchtest, stellt sich häufig die Frage, wie und wann du mit der Eingewöhnung in die Kita startest. In der Regel dauert der Mutterschaftsurlaub 12 Wochen, und ab dem 4. Monat ist es möglich, dein Baby langsam an die Kita zu gewöhnen. In diesem Alter sind Babys oft anpassungsfähig und können sich gut an neue Menschen und Umgebungen gewöhnen. Bei uns in der KiTa Löwenzahn legen wir großen Wert darauf, die Eingewöhnung sanft und liebevoll zu gestalten, damit dein Kind in seinem eigenen Tempo ankommen kann. Unsere herzlichen Erzieherinnen sind nicht nur
2. Falls du dir Zeit lassen kannst: Höre auf dein Bauchgefühl
Falls du nach der Mutterschaftszeit nicht sofort wieder arbeiten musst, hast du den Vorteil, dass du den Kita-Start flexibel gestalten kannst. Hier gibt es keinen „richtigen“ oder „falschen“ Zeitpunkt – du wirst es einfach spüren. Es gibt keinen Druck und keinen festen Plan, wann dein Kind in die Kita gehen muss.
Vielleicht zeigt dein Kind irgendwann Interesse an anderen Kindern oder beginnt, neugierig auf die Welt außerhalb des Zuhauses zu werden. Diese kleinen Zeichen können dir dabei helfen, zu erkennen, wann der richtige Moment gekommen ist. Und auch du selbst wirst merken, wann du bereit bist, dein Kind in liebevolle Hände zu geben. Jeder Weg ist richtig, solange er für euch beide gut passt.
3. Das Loslassen – ein Prozess voller Vertrauen
Der Gedanke, dein Baby in eine Kita zu geben, kann viele Gefühle in dir auslösen – und das ist vollkommen normal. Loszulassen ist ein Prozess, den man Schritt für Schritt angeht. Es geht nicht darum, dass du dein Kind „loslässt“ – es geht vielmehr darum, ihm die Möglichkeit zu geben, in einer sicheren und geborgenen Umgebung neue Erfahrungen zu machen. In der KiTa Löwenzahn begleiten wir dich und dein Kind behutsam auf diesem Weg.
Wir verstehen, dass das Vertrauen in die richtige Betreuung ein wichtiger Teil dieses Prozesses ist. Deswegen setzen wir alles daran, dass sich sowohl die Kinder als auch die Eltern bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen. Wir möchten, dass du dich sicher fühlst, dein Kind in unsere Obhut zu geben.
4. Was dein Kind bei uns in der KiTa lernt
Der Kita-Besuch ist nicht nur eine praktische Lösung, um Arbeit und Familie zu verbinden – es ist auch eine wertvolle Zeit für dein Kind, in der es viele neue Erfahrungen macht. Bei uns in der KiTa Löwenzahn fördern wir die soziale, emotionale und motorische Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Dein Kind lernt, mit anderen Kindern zu spielen, zu teilen und in einer Gruppe zu interagieren. Gleichzeitig bieten wir Raum für Entfaltung, Kreativität und natürlich ganz viel Geborgenheit.
Und du kannst sicher sein: Auch wenn dein Kind bei uns neue Freundschaften schliesst und viele spannende Dinge erlebt – du bleibst seine wichtigste Bezugsperson. Die KiTa ist eine liebevolle Ergänzung zu deinem Zuhause, kein Ersatz.
5. Dein Kind wird dir zeigen, wann es bereit ist
Manchmal gibt es kleine Zeichen, die dir helfen, den richtigen Zeitpunkt für den Kita-Start zu erkennen. Vielleicht zeigt dein Kind Freude daran, mit anderen Kindern zu spielen, oder es ist besonders neugierig und möchte die Welt entdecken. Aber auch, wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind noch mehr Nähe braucht – das ist vollkommen in Ordnung.
Die Entscheidung für die KiTa sollte sich für dich und dein Kind richtig anfühlen. Bei uns in der KiTa Löwenzahn sind wir für dich da, um dich zu unterstützen, wenn der Zeitpunkt gekommen ist.
Abschliessend: Vertrauen in deine Entscheidung
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für den Kita-Start ist. Was zählt, ist, dass du dich mit deiner Entscheidung wohlfühlst. Egal, ob du dich nach 12 Wochen oder erst nach 12 Monaten bereit fühlst – du wirst wissen, wann der richtige Moment gekommen ist.
In der KiTa Löwenzahn möchten wir dir und deinem Kind einen sicheren, liebevollen Raum bieten, in dem ihr euch gemeinsam entwickeln könnt. Wir verstehen, wie wichtig dieser Schritt für euch ist, und sind da, um euch mit Herz und Verstand zu begleiten.
Also, liebe Mama: Höre auf dein Herz, vertraue auf dein Bauchgefühl und erinnere dich daran, dass du immer die beste Entscheidung für dich und dein Kind triffst.
Wir freuen uns darauf, euch bei uns willkommen zu heissen und gemeinsam mit euch auf eine wunderbare Reise des Entdeckens und Wachsens zu gehen.
Ich hoffe, dieser herzliche Blogartikel hilft dir, Vertrauen in deine Entscheidung zu finden. Bei uns in der KiTa Löwenzahn bist du mit all deinen Fragen und Gefühlen gut aufgehoben!
Herzlich, Angela Bill
Comments