top of page
shutterstock_589037303-2.jpg
shutterstock_589037303-2.jpg

So werden Sie Teil unserer KiTa.

customer-relationship.png
Aufnahmekriterien

Die familienergänzende Kinderbetreuung steht allen Kindern egal welcher Nationalität, Religion und Sprache offen.

Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen werden nach entsprechender Abklärung in der Kita betreut.

Es werden Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt in die Kita aufgenommen.

Kinder werden nur nach einem Eintrittsgespräch und einer Eingewöhnungszeit aufgenommen.

 

Das Aufnahmeverfahren kostet pauschal CHF 200.-

Die Eintrittspauschale muss bis Ende der Eingewöhnungszeit einbezahlt sein.

Die minimale Aufenthaltsdauer beträgt 1 ganzer oder 2 halbe Tage pro Woche.

schedule.png
Öffnungszeiten & Betriebsferien

Die Kindertagesstätte ist jeweils Montag bis Freitag von 06.45 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Über Weihnachten/Neujahr und an den allgemeinen und lokalen Feiertagen haben wir geschlossen.

Es gibt bei uns keine Betriebsferien.

clock.png
KiTa - Alltag

Bringen und Abholen des Kindes:

Damit das Kind sich dem Gruppenleben gut anschliessen und in der Gruppe das Programm geplant werden kann, ist es wichtig, dass die Kinder bis 9.00 Uhr in der Kita sind und die Eltern sich verabschieden konnte.

 

Sollte das Kind von jemand anderem als von den Eltern abgeholt werden, sind die Eltern

verpflichtet die Kita Leiterin zu informieren. Ist diese "Abholperson" dem Team noch nicht bekannt, bitten wie die Eltern diese Person zu beschreiben oder uns kurz vorher persönlich vorzustellen. Andernfalls können wir es nicht verantworten das Kind der unbekannten Person mitzugeben. In einem solchen Fall werden wir uns bei den Eltern telefonisch erkundigen.

Sind die Eltern unter der üblichen Telefonnummer nicht erreichbar, muss eine

Notfallnummer hinterlassen werden.

Tagesablauf:

 

Die Kinder werden zwischen 06.45 Uhr und 09.00 Uhr in die Kindertagesstätte gebracht.

Um 7.30 Uhr gibt es für die bereits Anwesenden das gemeinsame Frühstück. Ab 09.00Uhr werden die Kinder in der Gruppe betreut. Bis zum Mittagessen, welches um 11.45 Uhr stattfindet, bestimmt die Gruppe den Ablauf selbst.

Nach dem Mittagessen ist Ruhezeit, in welcher die Kinder schlafen oder einer ruhigen Beschäftigung nachgehen.

Den Nachmittag verbringen die Kinder wieder in den Gruppen.

Ab 16.00 Uhr können die Kinder wieder abgeholt werden und um 18.00 Uhr sind alle Kinder abgeholt.

Alltagsgestaltung:

 

Es werden feste Tagesstrukturen und Abläufe mit festen Bezugspersonen gelebt.

(z.B. Das 9Uhr Chreisli mit Singen, das gemeinsame Mittagessen mit anschliessender Schlaf- und

Ruhepause, das Zvieri zelebrieren mit Singen)

Zwischen den festen Ritualen gibt es verschiedene Aktivitäten wie freies Spielen (z.B. Basteln, Malen, Kneten), Spazieren oder ein spezielles Thema behandeln.

Die Kinder sind täglich draussen. Sei es, um draussen zu spielen, einen Spaziergang zu

unternehmen oder zusammen den Wald zu erkunden.

girl-3194977.jpg
bottom of page